- Snell, Willebrord
- ► (1591-1626) Geómetra holandés. Creador del método de triangulación, de medición de la Tierra.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Snell , Willebrord van Roijen — (1580–1626) Dutch mathematician and physicist Snell, who was born at Leiden in the Netherlands, received his initial training in mathematics from his father, who taught at Leiden University. He traveled widely in Europe, visiting Paris, Würzburg … Scientists
Snell, Willebrord van Roijen — ▪ Dutch astronomer and mathematician Latin Dutch Willebrordus Snellius Van Royen born 1591, Leiden, Neth. died Oct. 30, 1626, Leiden astronomer and mathematician who discovered the law of refraction (Snell s law), which relates the… … Universalium
Willebrord van Roijen Snell — Willebrord Snell Willebrord van Roijen Snell (auch Snel van Royen oder Snellius; * 13. Juni 1580 in Leiden, (Niederlande); † 30. Oktober 1626 ebenda), war ein niederländischer Astronom und Mathematiker. Er ist bekannt für die Entwicklung des… … Deutsch Wikipedia
Snell — Snell, George Davis Snell, Willebrord Snell, ley de … Enciclopedia Universal
Willebrord Snell — Pour les articles homonymes, voir Snell et Snellius. Willebrord Snell Willebrord Snell Naissance … Wikipédia en Français
Snell's law — /snelz/, Optics. the law that, for a ray incident on the interface of two media, the sine of the angle of incidence times the index of refraction of the first medium is equal to the sine of the angle of refraction times the index of refraction of … Universalium
Snell'sches Brechungsgesetz — Das snelliussche Brechungsgesetz (auch snelliussches Gesetz, Snell Gesetz) besagt, dass eine Welle (z. B. ein Lichtstrahl) ihre Richtung ändert man sagt gebrochen wird wenn sie von einem transparenten Medium in ein anderes transparentes Medium… … Deutsch Wikipedia
Snell-Gesetz — Das snelliussche Brechungsgesetz (auch snelliussches Gesetz, Snell Gesetz) besagt, dass eine Welle (z. B. ein Lichtstrahl) ihre Richtung ändert man sagt gebrochen wird wenn sie von einem transparenten Medium in ein anderes transparentes Medium… … Deutsch Wikipedia
Willebrord Snell — Willebrord Snel Willebrord van Roijen Snell (* 13. Juni 1580 in Leiden, Niederlande; † 30. Oktober 1626 ebd.; auch Snel van Royen oder Snellius), war ein niederländischer Astronom und Mathematiker. Er ist bekannt für die Entwicklung des optischen … Deutsch Wikipedia
Snell van Royen — Willebrord Snel Willebrord van Roijen Snell (* 13. Juni 1580 in Leiden, Niederlande; † 30. Oktober 1626 ebd.; auch Snel van Royen oder Snellius), war ein niederländischer Astronom und Mathematiker. Er ist bekannt für die Entwicklung des optischen … Deutsch Wikipedia